Die Trauerrede, Grabrede und Trauerfeier sollte das Leben von Verstorbenen widerspiegeln, schöne Erinnerungen lebendig halten und gleichzeitig einen würdevollen Abschied darstellen. (Matthias Köhler)
Liebe Angehörige, Liebe Familien, Liebe Trauernde,
kein menschlich tiefgreiferendes Ereignis fällt uns so schwer, wie der endgültige Abschied von einem geliebten Menschen. Es bringt uns dazu darüber nachzudenken, was uns dieser verstorbene Mensch bedeutet hat.
Welche Spuren er in unserem Leben hinterlässt? Woran wir uns gerade jetzt besonders erinnern? Was zeichnete sie oder ihn als Mensch aus?
Viele Erlebnisse und gemeinsame Momente bleiben, mit denen man sich mit dem verstorbenen Menschen verbunden fühlt.
Direkte KONTAKTAUFNAME mit mir im TRAUERFALL – Sie rufen mich an und ich komme zu Ihnen
Im Trauerfall rufen Sie mich direkt an. Im Telefonat besprechen wir alles wichtige, ich beantworte Ihre Fragen und wir vereinbaren einen Termin für das vertrauensvolle, persönliche Trauergespräch (In CORONA-Zeiten mit drei Möglichkeiten: Online via Zoom, per Hausbesuch oder per Telefonat).
Auch erfolgt die erste Kontaktaufnahme von den Angehörigen meistens über den von Ihnen beauftragten Bestatter. Ich habe keine exklusiven Kooperationspartner von Pietäten, sondern Sie können mich gerne auch direkt über das Beerdigungsinstitut, oder den Bestattungsplaner Ihres Vertrauens beauftragen.
Wie eingangs erwähnt, erfolgt dann durch mich einerseits die Planung, die Ablaufgestaltung der Trauerfeier und auch die Durchführung in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Bestattungsinstitut.
MUSIKALISCHE GESTALTUNG DER TRAUERFEIER – Ihre Musikwünsche werden beachtet und abgespielt
Die musikalische Gestaltung liegt ganz in Ihren Händen. Hier können Sie selbst festlegen, ob Sie Live-Musik möchten oder ob Musik von CD, USB-Stick, Bluetooth abgespielt werden soll. Es hat sich als besonders schön erwiesen, dass es drei Musikstücke gibt: zu Beginn, nach der Trauerrede und am Ende der Trauerrede.
Die musikalische Gestaltung, sprich Ihre Musiktitelwünsche, sprechen Sie bitte mit Ihrem Bestatter ab. Sie können dies jedoch auch mit mir absprechen und ich organisiere es in Absprache mit Ihrem Beerdigungsinstitut.
ÜBER MICH – Hier ANKLICKEN
Als freier, zertifizierter Trauer- und Grabredner ist es mein großes Anliegen allen Menschen dort zu begegnen, wo sie gerade innerlich stehen. Unabhängig von ihrem Glauben oder ihrer Religion.
Zusammen mit Ihnen als Angehörige/r gestalte ich eine persönliche Abschiedsrede und würdige Abschiedsfeier, die das Leben, Wirken und die Persönlichkeit des geliebten Menschen in den Mittelpunkt stellt. Schließlich ist die Trauerrede das Herzstück der Trauerzeremonie.
Es ist mir dabei wichtig, die Lebensereignisse sowie die unverwechselbaren Charaktereigenschaften des Menschen bildhaft vor Augen zu malen und Ihnen als Gemeinschaft Trost und Hoffnung zu geben.
Dazu soll insbesondere eine individuelle und vor allem ansprechende Rede beitragen, die gute Erinnerung bei Ihnen allen hinterlässt.
Dafür ist es mir bedeutsam, feinfühlig auf Sie einzugehen, achtsam und ein guter Zuhörer zu sein. Ihre Wünsche zu respektieren und Ihnen der Fels in der Brandung zu sein, den Sie gerade in dieser schweren Zeit brauchen.
Meine BERUFUNG und PASSION ZUGLEICH – Trauerredner ist nicht gleich Trauerredner – Ich bin gerne für Sie da
Meine Tätigkeit als Trauerredner, Grabredner, Bestattungsredner, gerne auch als Nachrufredner bezeichnet, sehe ich nicht als Beruf. Sondern als Berufung mit Stil, Herz und aus Passion. Für Verstorbene und deren Angehörige. Wenn die Trauer sprachlos macht, dann bin ich da. Für Sie.
Gerne stehe ich Ihnen in diesen schweren Stunden zur Seite — vertrauensvoll mit viel Wertschätzung, Respekt und Empathie begleite und unterstütze ich Sie sowohl bei der Planung, als auch bei der Durchführung der Trauerfeier.
Ihr Matthias Köhler – Trauerredner aus Passion mit Stil & Herz – DIREKT erreichbar unter 01 72 4 39 82 37